Rezept
„Vinaigrette“ – klare
Salatsauce
Vinaigrette kommt aus dem
Französischen und leitet sich ab von Essig, dem „vinaigre“.
Sie bedeutet nichts anderes
als eine kalte, würzige Kräutersauce im Verhältnis 3 Teile
Öl zu 1 Teil Essig.
Die Sauce kann durch Senf,
Kräuter, Salz und Pfeffer noch sehr viel raffinierter abgeschmeckt
werden.
Wichtig: Zum Aufschlagen
einer Vinaigrette immer nur bestes hochwertiges kaltgepresstes Öl
verwenden!
Vinaigrette:
2 EL Essig
Salz
frisch gem. Pfeffer
6 EL ÖL
1. Zuerst den Essig in einer
Schüssel gründlich mit dem Salz verrühren, bis sich die
Kristalle aufgelöst haben. Das ist wichtig, weil es sich im Öl
nicht mehr auflösen kann.
2. Unter kräftigem
Rühren das Öl löffelweise zugießen und so lange schlagen,
bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
3. Nach Belieben mit Pfeffer
würzen und mit frischen Kräutern verfeinern.
zurück
zu "Wissenswertes zu Ölen und Fetten"
zurück zu
"Empfehlenswerte Kochrezepte"
zurück
zum Stichwortverzeichnis
|